-
Letzte Beiträge
Kategorien
instagram
Blog der Landwirtschaft und Imkerei
Egal ob orange, gelbliche oder grüne Schale. Wir lieben unsere Clementinen und möchten euch zeigen, warum die Farbe keine Rolle spielt.
Wenn wir an Clementinen denken, erscheinen oft leuchtend orangefarbene Früchte vor unserem ... weiter lesen
Integrierter Pflanzenschutz (auf Englisch Integrated Pest Management IPM) ist ein umfassender und systematischer Ansatz zur Schädlingskontrolle, der darauf abzielt, die Auswirkungen von Schädlingen zu minimieren, während ... weiter lesen
Der landwirtschaftliche Sektor leidet bis heute unter einer verzögerten Integration neuer Technologien. Es handelt sich um einen Sektor mit überwiegend manuellem (aber zunehmend wissensintensiven) und schwierig rückverfolgbaren ... weiter lesen
Heute möchten wir ein wichtiges Thema ansprechen, welches den Agrarsektor betrifft: die Alterung des Berufsstands. Die Landwirtschaft ist seit Jahrtausenden ein grundlegender Pfeiler unserer Gesellschaften und steht vor erheblichen ... weiter lesen
In den trockenen Regionen Spaniens, wo das Wasser knapp ist und die Landwirtschaft floriert, spielt ein bemerkenswertes Bewässerungssystem, das als "Acequias" (Bewässerungskanäle) bekannt ist, seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. ... weiter lesen
Angesichts der zunehmenden Umweltbelastung, des Bevölkerungswachstums und des Klimawandels ist die nachhaltige Landwirtschaft zu einem wichtigen Anliegen geworden. Traditionelle landwirtschaftliche Methoden haben oft zu einem Rückgang ... weiter lesen
Unsere große Herausforderung als Landwirte besteht daher darin, ökologische Lebensmittel für eine wachsende Bevölkerung zu erzeugen und dabei sicherzustellen, dass wir die natürlichen Ressourcen, die wir beim Anbau nutzen, ... weiter lesen
Die Bienen auf unseren Feldern sind Teil unserer Anbauphilosophie.
Wer uns schon einmal besucht hat, weiß, wie ihr Summen unsere Arbeit begleitet. Und es ist die Adoption von Bienenstöcken, die es uns ermöglicht, ihre Population ... weiter lesen
Konventionelle landwirtschaftliche Praktiken führen häufig zu Bodendegradation und Umweltproblemen. Innovative Ansätze, wie z. B. die Untersaat, bieten jedoch vielversprechende Lösungen zur Verbesserung der Bodenqualität und zur ... weiter lesen
Kürzlich haben wir mit den Familien die eine Patenschaft für einen Olivenbaum übernommen haben, per E-Mail mitgeteilt, dass wir eine sehr starke Dürre erlebt haben. Wir haben beschlossen, in diesem Blogpost ebenfalls einige unserer ... weiter lesen