-
Letzte Beiträge
Kategorien
-
instagram
Category Archives: Mehr als nur Orangen …
Wir lieben die Zeit, wenn unsere Felder im satten grün erstrahlen und wir die frischen Früchte in einem knalligen Orange an den Ästen sehen. Auf unseren Feldern ernten wir sowohl Orangen der Navel, als auch der “weißen ... weiter lesen
Möglicherweise hast du sie schon bemerkt - diese dunkle, pulvrige Schicht auf der Oberfläche einiger Zitrusfrüchte. Das ist Negrilla oder auch Fumagina - ein Pilz, welcher die Blätter, Stängel und auch die Früchte befällt. Negrilla ... weiter lesen
Hast du dich auch schon mal gefragt, was der Unterschied zwischen einer Clementine und einer Mandarine ist?
Fangen wir mit einer Gemeinsamkeit an. Sowohl Clementinen als auch Mandarinenbäume gehören zur botanischen Familie der ... weiter lesen
Nicht alle Früchte sind gleich, wenn es um ihren Reifungsprozess geht. Zwei deutlich unterschiedliche Kategorien von Früchten stechen hervor: klimakterische und nicht-klimakterische.
Was ist eine klimakterische ... weiter lesen
Egal ob orange, gelbliche oder grüne Schale. Wir lieben unsere Clementinen und möchten euch zeigen, warum die Farbe keine Rolle spielt.
Wenn wir an Clementinen denken, erscheinen oft leuchtend orangefarbene Früchte vor unserem ... weiter lesen
Integrierter Pflanzenschutz (auf Englisch Integrated Pest Management IPM) ist ein umfassender und systematischer Ansatz zur Schädlingskontrolle, der darauf abzielt, die Auswirkungen von Schädlingen zu minimieren, während ... weiter lesen
Angesichts der zunehmenden Umweltbelastung, des Bevölkerungswachstums und des Klimawandels ist die nachhaltige Landwirtschaft zu einem wichtigen Anliegen geworden. Traditionelle landwirtschaftliche Methoden haben oft zu einem Rückgang ... weiter lesen
Für uns bedeutet der Sommer: Gemüse! Die warmen Tage, die langen Nächte und eine Menge leckeres Sommergemüse. Wenn diese schöne Jahreszeit einen Geschmack hätte, wäre es unter anderem der fruchtige Geschmack unserer ... weiter lesen
Nicht alle Früchte eines Baumes können frisch verzehrt werden. An ein und demselben Baum können wir sehr unterschiedliche Früchte finden. Sie unterscheiden sich in Größe, Form, Farbe und Dicke der Schale. Diejenigen, die im Dickicht ... weiter lesen
Eine robuste Frucht
Der Granatapfelbaum ist sehr gut an das mediterrane Klima angepasst, da er mit Trockenheit zurechtkommt, die in unserer Region leider häufig vorkommt. Obwohl er generell Wärme bevorzugt, hält dieser rustikale ... weiter lesen